top of page

Anleitungen zum SITE-SECURITY Kundenportal

Wir haben verschiedene Anleitungen und Anweisungen zur Nutzung unseres Kundenportals zusammengestellt.

Wir entwickeln ständig neue Funktionen – und erstellen daher auch kontinuierlich neue Anleitungen. Solltest du eine Anleitung vermissen oder andere Fragen haben, kannst du uns jederzeit gerne kontaktieren.

 

Wenn Sie technische Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Betrieb unter +45 88 80 84 48 oder support@sitesecurity.eu

Sites and units

Standorte und Einheiten

Übersicht im SITE-SECYRUTY Kundenportal
Standorte und Einheiten im SITE-SECURITY Kundenportal

Wenn Sie sich anmelden – vom Mobilgerät oder Desktop – sehen Sie sofort eine Übersicht über die letzten Ereignisse, Reaktionszeiten, Bearbeitungszeiten und eine Karte Ihrer Einheiten.

Auf der Seite „Einheiten“ finden Sie außerdem eine vollständige Übersicht über die Standorte und Einheiten, auf die Sie Zugriff haben.

Von hier aus können Sie je nach Ihrer Rolle alles verwalten, von Sicherheitsplänen, Deaktivierungen und Sicherheitsstufen bis hin zu Standortkontakten und Berichtsempfängern. Sie können auch zu einer bestimmten Einheit navigieren, um unter anderem die Live-Ansicht anzuzeigen.

Mit anderen Worten: Alles, was Sie für die Kontrolle und Einsicht in Ihre Sicherheitslösung benötigen, ist an einem Ort gesammelt.

Live view
Alarms

Live-Ansicht

Alarm

Live view from mobile

Live view from mobile

Alarms from mobile

Alarms from mobile

Melden Sie sich schnell und einfach an und sehen Sie die Live-Ansicht Ihrer Geräte – sowohl mobil als auch auf dem Desktop. Sie können entweder über die Gesamtübersicht „Live-Ansicht“ im Menü darauf zugreifen oder indem Sie auf der Seite „Geräte“ auf ein bestimmtes Gerät klicken.

Sie haben außerdem die volle Flexibilität, andere Benutzer einzuladen, die Zugriff auf die Live-Ansicht haben – entweder auf allen Sites oder nur auf bestimmten Sites. Benutzern kann eingeschränkter Zugriff oder Zugriff auf mehrere Systembereiche gewährt werden.

Melden Sie sich ganz einfach von Ihrem Mobilgerät oder Desktop an und finden Sie Details und Videoclips zu den letzten von uns bearbeiteten Alarmen. Sie können entweder über den Gesamtbericht „Alarme“ im Menü darauf zugreifen oder indem Sie auf der Seite „Einheiten“ auf eine bestimmte Einheit klicken.

Klicken Sie einfach neben einem Alarm auf „Details“, um weitere Informationen und Videoclips anzuzeigen. Sie haben auch die Möglichkeit, den Clip herunterzuladen.

Schedule
Temporary disarming

Zeitplan

Vorübergehende Deaktivierung

Schedule

Schedule

Disarm from mobile

Disarm from mobile

Bei Bedarf können Sie sich von Ihrem Mobilgerät oder Desktop aus anmelden und die Sicherheitspläne für die Websites ändern, auf die Sie Zugriff haben. Das geht einfach, übersichtlich und schnell.

Auf der Seite „Einheiten“ finden Sie für jeden Standort einen Bereich mit dem aktuellen Sicherheitsstatus. Daneben finden Sie „Zeitplan“, den Sie anklicken können. Wenn Sie „Zeitplan“ öffnen, können Sie die Sicherheitszeiten einfach täglich anpassen.

Wenn Sie auf eine Uhrzeit doppelklicken, können Sie anschließend „Tag in ganze Woche kopieren“ auswählen, was oft einfacher ist, als jeden Tag einzeln einzustellen.

Wenn Sie während der Sicherheitszeit – beispielsweise abends oder am Wochenende – vor Ort sein müssen, können Sie sich ganz einfach von Ihrem Smartphone oder Desktop aus anmelden und die Anlage deaktivieren. Das geht schnell und einfach – und stellt sicher, dass Sie nicht alarmiert werden.

Auf der Seite „Einheiten“ finden Sie für jeden Standort einen Bereich mit dem aktuellen Sicherheitsstatus. Daneben finden Sie „Deaktivieren“, den Sie anklicken können. Wenn Sie „Deaktivieren“ öffnen, müssen Sie die Deaktivierungszeit auswählen und bestätigen.

Sie haben außerdem die volle Flexibilität, andere Benutzer einzuladen, die das System vorübergehend deaktivieren können. Benutzern kann eingeschränkter Zugriff oder Zugriff auf mehrere Teile des Systems gewährt werden.

Site contacts and Report recipients

Site-Kontakte und Berichtsempfänger

Standortkontakte und Berichtsempfänger im SITE-SECURITY Kundenportal

Da sich die täglichen Routinen im Laufe der Zeit ändern, haben Sie die Möglichkeit, sich anzumelden und Site-Kontakte und Berichtsempfänger für die Sites anzupassen, auf die Sie Zugriff haben – sowohl vom Mobilgerät als auch vom Desktop aus.

Auf der Seite „Einheiten“ finden Sie für jeden Standort einen Bereich, in dem Sie auf „Standortkontakte“ und „Berichtsempfänger“ klicken können. Wenn Sie „Standortkontakte“ oder „Berichtsempfänger“ öffnen, können Sie nach Bedarf Personen hinzufügen, bearbeiten und entfernen.

Als Standortkontakte bezeichnen wir die Personen, die wir allgemein zu Standorten und Einheiten kontaktieren – es muss immer mindestens einer registriert sein.

Berichtsempfänger sind die Personen, denen wir automatisierte E-Mail-Berichte senden. Sie erhalten täglich oder sofort relevante Informationen – für umfassenden Einblick und Transparenz. So haben Sie die Möglichkeit, denjenigen, die ihn benötigen, einen Überblick zu geben.

User management
Relocation

Benutzerverwaltung

Verlegung

Benutzerverwaltung im SITE-SECURITY Kundenportal
Einheitenverlagerung im SITE-SECURITY Kundenportal

Wenn Sie sich anmelden – vom Mobilgerät oder Desktop – können Sie sich ganz einfach einen Überblick darüber verschaffen, welche Kundenportalbenutzer Ihre Sites haben, und diese über die Seite „Benutzer“ verwalten.

Benutzer haben Zugriff auf das gesamte Kundenportal oder Teile davon. Beim Erstellen oder Bearbeiten von Benutzern wird eine Liste der verfügbaren Rollen („Kontorolle“) und deren Zugriffsberechtigungen angezeigt.

Es ist auch möglich, Website-Einschränkungen für einen Benutzer festzulegen („Auf bestimmte Websites beschränken“), sodass er nur auf bestimmte Websites zugreifen kann. Wenn keine Einschränkung ausgewählt ist, hat der Benutzer Zugriff auf alle Websites.

Bitte beachten Sie, dass Sie Benutzer nur für die Sites anzeigen und verwalten können, auf die Sie ab Ihrer Rollenebene und darunter Zugriff haben.

Da sich die täglichen Routinen im Laufe der Zeit ändern und die Notwendigkeit entsteht, eine Einheit zu verlegen, haben Sie die Möglichkeit, sich anzumelden und einen Verlegungsmodus für Ihr Gerät zu aktivieren – sowohl vom Mobiltelefon als auch vom Computer aus.

Sie finden diese Option, indem Sie auf der Seite „Geräte“ auf ein bestimmtes Gerät klicken. Klicken Sie dort auf „Umzug festlegen“ und bestätigen Sie. Sie können das Gerät nun auf der Baustelle verschieben. Kehren Sie anschließend zum Kundenportal zurück (idealerweise von Ihrem Mobilgerät aus) und klicken Sie auf „Aktivierung anfordern“.

Dadurch werden wir benachrichtigt, sodass wir die Richtigkeit aller Angaben überprüfen und die weitere Überwachung und Bearbeitung aktivieren können.

Bitte beachten Sie, dass die Verlagerung für ausgewählte Modelle verfügbar ist und Sie diese lediglich selbst durchführen können. Wir sind jederzeit bereit, Ihnen dabei zu helfen oder uns darum zu kümmern.

Set up as app

Als App einrichten

Wenn Sie unser Kundenportal bequem von Ihrem Startbildschirm aus aufrufen möchten, wie eine App auf Ihrem Handy, öffnen Sie es einfach in einem mobilen Browser, tippen Sie auf „Teilen“ und wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“. In manchen Browsern ist „Zum Startbildschirm hinzufügen“ jedoch auch über andere Verknüpfungen erreichbar, beispielsweise über ein Symbol mit drei Punkten.

Nachfolgend finden Sie Anleitungen zum Hinzufügen zum Startbildschirm für die am häufigsten verwendeten mobilen Browser.

bottom of page