Hybridgenerator: Digitalisierte Stromversorgung und Sicherheit – Reduzierung von Diesel und CO₂ um bis zu 85 %
- pje392
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Stromversorgung und Sicherheit stellen auf Baustellen oft separate Herausforderungen dar. Herkömmliche Dieselgeneratoren sind laut, umweltschädlich und bieten keinerlei Überwachung. Dies führt zu hohen Kraftstoffkosten, einem großen CO₂-Fußabdruck und einem Risiko von Diebstahl und Vandalismus. Der SITE-SECURITY Hybridgenerator löst all diese Probleme in einem einzigen Paket: Er digitalisiert den Generator, reduziert den Diesel- und CO₂-Verbrauch um bis zu 85 % und integriert aktive Sicherheitstechnik, Beleuchtung und einen leistungsstarken Akku.

Was ist ein Hybridgenerator?
Der Hybridgenerator ist ein All-in-One-Gerät , das mehrere Funktionen vereint:
Stromversorgung für das gesamte Gelände: Der Generator liefert eine stabile Spannung von 230/400 V für Beleuchtung, Elektrowerkzeuge, Heizung und Kühlung.
Aktive Sicherheit: Drei Kameras schaffen separate Sicherheitszonen und alarmieren unsere Überwachungszentrale bei einem Einbruch. Das System ist mit Lautsprechern, Sirenen und Flutlicht ausgestattet, um Diebe abzuschrecken. In 99,4 % der Fälle flieht der Eindringling, bevor er Wertgegenstände erreichen kann.
Beleuchtung: Ein Teleskopmast mit vier leistungsstarken LED-Flutlichtstrahlern sorgt für eine breite Ausleuchtung.
Großer Akku: Ein 50-100 kW Akku speichert überschüssige Energie und dient als Puffer, wodurch Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduziert werden.
Live-Überwachung per App: Benutzer können Live-Videos über eine mobile App oder ein Webportal ansehen und auf Statistiken zu Alarmen und Gerätestatus zugreifen.
Transportierbarer Anhänger: Dank der Anhängerversion lässt sich das Gerät problemlos zwischen verschiedenen Projekten transportieren; der Mast kann angehoben und abgesenkt werden, und der Standort wird über unsere App erfasst.
Digitalisierung und Transparenz
Der Hybridgenerator ist mehr als nur ein Generator – er ist ein digitalisiertes Energiemanagementsystem . Er überwacht Dieselkraftstoffstand, Öldruck und Wartungsintervalle. Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn das Fehlerstrom-Schutzrelais (HPFI) auslöst oder der Kraftstoffstand niedrig ist. Unser Kundenportal bietet volle Transparenz über Alarme und Verbrauch.

Umwelt- und Betriebsvorteile
Reduziert den Diesel- und CO₂-Verbrauch um bis zu 85 % .
Spart bis zu 6.700 £ pro Monat im Vergleich zu herkömmlichen Generatoren.
80 % Betriebskosteneinsparung gegenüber herkömmlichen Generatoren.
Geringerer Geräuschpegel , da der Generator nur läuft, wenn die Batterie geladen werden muss.
Geringerer Wartungsaufwand dank Hybridtechnologie und Fernüberwachung.
Optional kann ein Solarmodul angeschlossen werden, um grünen Strom zu erzeugen und den CO₂-Ausstoß weiter zu reduzieren.
Sicherheit geht vor
Durch die Integration von Sicherheitsfunktionen in den Generator schützen wir Ihr Gelände rund um die Uhr. Kameras, Sirenen und Lautsprecher sind mit einer besetzten Überwachungszentrale verbunden, die reagiert, bevor Diebe Ihre Anlagen erreichen. Die Live-App und das Portal gewährleisten vollständige Transparenz und Dokumentation aller Vorfälle.
Mobilität und Flexibilität
Die Anhängerversion ermöglicht es Ihnen, das Gerät selbst zu bewegen und so dem Projektfortschritt zu folgen. Die App erfasst den Standort und reduziert dadurch das Risiko von Diebstahl und Ausfallzeiten.
Abschluss
Der SITE‐SECURITY Hybridgenerator digitalisiert die Baustellenstromversorgung. Er vereint Stromversorgung, Sicherheit, Beleuchtung und Überwachung in einer transportablen Einheit und reduziert den Diesel- und CO₂-Verbrauch um bis zu 85 %. Dank Echtzeitdaten, automatischer Benachrichtigungen und voller Transparenz optimieren Sie Ihr Projekt, sparen Kosten und schützen Ihre Baustelle.




Kommentare